Der 5. Musikalische Herbst, eine Gemeinschaftsveranstaltung des Musikvereins Beinstein und der Abteilung Singen des TB Beinstein, gehört inzwischen zu den Höhepunkten des kulturellen Lebens in Beinstein und bot auch am 23. November wieder ein facettenreiches Programm.
Den Anfang
des
„kleinen
Jubiläumskonzertes“ machte die Jugendkapelle des
Musikvereins, die inzwischen aus 25 jungen Musikerinnen und Musikern
besteht, mit zwei Titeln aus Trickfilmen und einem Zulu-Traditional.
Zum Gesangsblock des Abends lieferte der Männerchor
mit ihren Volksliedern einen Kontrapunkt zu den moderneren Songs der
Jugend. Sie boten Lieder über die
Jagd, Wein und Mädchen. Aus Frankreich das Volkslied
„Früh reit ich aus zum Jagen“ und
„Lustig ihr Brüder“.
Mirjam Borchert leitete im Anschluss ebenso energisch und dynamisch auch den gemischten Chor „Cantamos Beinstein“ mit dem mitreißenden Song „Music is number one“, dem innigen Volkslied „Da unten im Tale“ und dem alten englischen Lied der Seeleute „Good night ladies“.
Vor der Pause dann aber ein besonderes Ereignis für Beinstein: Alina Duwe, Teilnehmerin von „The Voice of Germany“, brachte mit ihren New-Country-Songs, unter anderem mit dem Titelsong ihrer ersten CD „Clouds in my Hair“ und „Longtime gone“ den Saal so richtig in Stimmung. Kaum endender Applaus brandete der jungen Sängerin mit ihrer klaren und mitreißenden Stimme entgegen.
Der zweite Teil des Konzerts gehörte ganz der Kapelle des Musikvereins. Unter Leitung von Peter Kuchar eröffnete sie ihren Part mit einem schwungvollen Marsch und präsentierte anschließend einen bunten Melodienstrauß in einem „Franz Lehár Wunschkonzert“, begeistert beklatscht vom Publikum, ebenso wie das nachfolgende Stück „Lustige Ferien“ mit der jungen Franziska Wilhelm mit ihrer Piccolo-Flöte als Solistin.
Ehrungen Musikverein Beinstein
23.11.2013
Aktive Mitgliedschaft
Karin Bayer | 10 Jahre | Förderermedaille mit Urkunde |
Detlef Dürr | 10 Jahre | Ehrennadel in Bronze |
Fördernde Mitgliedschaft
Uli Wagner | 60 Jahre | Ehrennadel in Diamant |
Gerhard Kühnle | 50 Jahre | Ehrennadel in Diamant |
Albrecht Großhans | 30 Jahre | Ehrennadel in Gold |
Kurt Reitmayer | 30 Jahre | Ehrennadel in Gold |
Andreas Schmied | 30 Jahre | Ehrennadel in Gold |
Werner Schmied | 30 Jahre | Ehrennadel in Gold |
Jochen Staudenmaier | 30 Jahre | Ehrennadel in Gold |
Rita Schmied | 20 Jahre | Ehrennadel in Silber |
Nach den Ehrungen ließ es die Kapelle gemütlich ausklingen mit einer Festwies-Polka, einer Feierabendserenade aus dem Egerland und einem Marsch aus Tirol – ein schönes Beispiel für gute Volksmusik.
Den Abschluss bildete der schon traditionelle gemeinsame Auftritt der beiden Chöre und der Kapelle mit dem schottischen Volkslied „My Bonnie is over the Ocean“ und dem populären Kirchenlied aus den USA „Amazing Graze“ und der wieder geforderten Zugabe, dem Schwabenmarsch.
Und ganz zum Schluss konnten die Besucher ihre Gewinne aus der reich bestückten Tombola abholen, mit denen sie nach einem wieder gelungenen Abend bei guter Musik und Bewirtung den Heimweg antreten konnten.
Musikverein Beinsteine e.V. - www.musikverein-beinstein.de - vorstand@musikverein-beinstein.de