Glücklicherweise war es trocken, als sich Kinder, Eltern und das in zwei Gruppen aufgeteilte Jugendorchester mit Unterstützung aus der großen Kapelle vor dem Kindergarten Obsthalde und auf dem Schulhof für den Kindergarten Arche Noah trafen. Das Jugendorchester war die musikalische Unterstützung für den Laternenumzug des Albvereins.
Viele bunte Laternen und leuchtende Kinderaugen waren dabei, als die
Jugendkapelle zum Auftakt ein Laternenlied spielte.
Die Jugend hatte sich unter der Leitung von Sonja Schleiß gut
vorbereitet und bekannte Laternenlieder wie „Ich geh‘ mit
meiner Laterne“, „Weißt Du wieviel Sternlein
stehen“ oder „Laterne, Laterne“ geübt. Dazu
kamen extra auch Lieder, die die Kinder auch aus dem Kindergarten
kennen wie „Abends, wenn es dunkel wird“, „Durch die
Straßen“ oder „Ich geh mit meiner
Laterne“.
So gab es auf dem Weg zur Ortsmitte immer wieder eine Pause für die kleinen Laternengänger und die Jugendkapelle spielte ein neues Lied.
Vor dem Rathaus trafen sich die beiden Gruppen und spielten ab hier
gemeinsam. Es war ein richtig großer Umzug, der sich dann
über Berg- und Remsgartenstrasse bis zum großen Finale am
Feuerwehrhaus durch Beinstein zog.
Am Feuerwehrhaus gab es dann für alle zum Ausklang liebevoll
vorbereitet eine Erfrischung, Gebäck und Brezeln.
Ein schöner Abendspaziergang mit Musik für Klein und
Groß durch Beinstein. Vielen Dank dafür.
Joachim Kieserling
Musikverein Beinsteine e.V. - www.musikverein-beinstein.de - vorstand@musikverein-beinstein.de