Musikverein Beinstein e.V.

Musikverein Beinstein e.V.

Berichte

2025
Tanz in den Mai
Jahreshauptversammlung

2024
Musikalischer Herbst
Vorweihnacht am Rathausbrunnen
Laternenumzug in Beinstein
Laternenumzug Waiblingen
Sommerfest
Hauptversammlung

2023
Sommerfest
Jubiläumskonzert der Sänger

2022
Adventsfenster
Vorweihnacht am Rathausbrunnen
Laternenumzug in Waiblingen
Wandertag
Sommerfest
Vereinsmarkt
Frühjahrskonzert
Hauptversammlung

2021
Herbst Hocketse in Beinstein
Auftritt in Stetten
Hauptversammlung
Erste Probe 2021
Fit für den Probenstart

2020
Hauptversammlung

2019
Weihnachtsmusik
11. Musikalischer Herbst
Laternenumzug Beinstein
Laternenfest Waiblingen
Vereinsausflug
Beinstein rockt
Einschulungsfeier
Ferienprogramm
Sommerfest
Euro-Musique
Altstadtfest
Dorfmusik
Jugendnachmittag

2018
Weihnachtsspielen
Lebendiger Adventskalender
Vorweihnacht
10. Musikalischer Herbst
Dorfmusik
Jugendnachmittag

Tanz in den Mai, 30. April 2025

Stammkapelle unter der Leitung von Sophie PopeBeim ersten Beinsteiner Tanz in den Mai dabei sein zu dürfen war schon eine begeisternde Sache.
Die Jugendkapelle hat die Musikerinnen und Musiker der Bläserklasse in ihre Reihen integriert und unter der Leitung von ihrer Dirigentin Sonja Schleiss eine großartige Leistung geboten.
Natürlich war auch die Stammkapelle beim ersten Beinsteiner Tanz in den Mai dabei. Mit Dirigentin Sophie Pope wurden viele neue Stücke vorgestellt.
Wir haben einen ausfühlichen Bericht mit Bildern.

Jahreshauptversammlung, 12. März 2025

Vorstand Musikverein Beinstein
Von links: Jugendleitung Tina Weingärtner, 1. Vorsitzender Jürgen Lindemann, 2. Vorsitzende Karin Bayer, Kassier Immanuel Heil und Schriftführerin Yvonne Englmann

Die Highlights 2024 waren ein fantastisches Sommerfest bei super Wetter, mit vielen begeisterten Gästen und engagierten Helfern, das nur durch etwas Regen am Abend des Abbaus getrübt wurde und das Wiederaufleben des Herbstkonzerts in geselliger Atmosphäre nach zwei Jahren Pause zusammen mit den Sängern des Turnerbund Beinstein. Die erste Vorsitzende Karin Bayer konnte in ihrem letzten Bericht noch einmal eine sehr positive Bilanz ziehen. Dazu gehören natürlich auch die weiteren Veranstaltungen wie Helferfest, Laternenumzüge, Vorweihnacht und Weihnachtsspielen, die allen viel Spaß gemacht haben.
Karin Bayer hat über 16 Jahre den Vorsitz im Verein gehabt. Mit ihrem großen Engagement, ihrem erfolgreichen Wirken in einer schwierigen Zeit und der Gründung der Bläserklasse hat sie wesentlich zum Erhalt des Vereins beigetragen. Entsprechend wurde sie mit viel Applaus in ihre neue Aufgabe als zweite Vorsitzende verabschiedet. Wir freuen uns sehr, dass Karin Bayer mit Ihrer Erfahrung den Verein weiter tatkräftig unterstützt. Als neuer erster Vorsitzender wurde Jürgen Lindemann gewählt, der nach seiner Zeit als zweiter Vorsitzender jetzt motiviert die Vereinsleitung übernimmt und mit großem Beifall begrüßt wurde.
Zum vollständigen Bericht.


Berichte 2024 - Berichte 2023 - Berichte 2022 - Berichte 2020 und 2021 - Berichte 2019 - Berichte 2018 - Berichte 2017 - Berichte 2016 - Berichte bis 2015 - Berichte bis 2010

created by AW

Musikverein Beinsteine e.V. - www.musikverein-beinstein.de - vorstand@musikverein-beinstein.de